Ulrich Fiechter4. Aug 20142 Min.Müssen wir heute eine Deflation befürchten?Es gibt in letzter Zeit vermehrt Politiker und Journalisten, die vor der Gefahr einer Deflation warnen. Möchten diese Warner, dass die Geldmenge weiter ausgeweitet würde? Dies wäre ein äusserst fragwürdiges Verhalten. Deflation tritt nämlich dann auf, wenn eine Notenbank, beispielsweise die Schweizerische Nationalbank, das Geldangebot unter den langfristig notwendigen Bedarf senken und über längere Zeit noch weiter reduzieren würde. Dann wäre es denkbar, dass infolge dieser V